|
 |
|
|
|
|
Case: aus verchromten Messing
Insert: aus Nickel Silver (Neusilber)
|
1949 ~ 50
|
1949 ~ 50
|
|
 |
|
|
|
|
|
Insert: ab Ende 1951 aus Rostfreiem Stahl (Edelstahl)
Nickel Silver Inserts wurden bis Anfang/Mitte 1952 parallel weiterverwendet
Scharnier: ab 1956 mit kleinerem Durchmesser
|
1950 ~ 58
|
1950 ~ 52
|
1951 ~ 58
|
|
 |
|
|
|
|
ab Ende 1951 bis 1956 höchst wahrscheinlich gemeinsam mit der Umstellung auf Stahlinserts eingefĂŒhrt
Anmerkung: In einigen Datierungen wird das Ende diese Stempelung mit 1954 angegeben. Auf Grund von neuen Erkentnissen, geht der Autor aber inzwischen davon aus, dass diese Art der Stempelung bis zur Umstellung auf das kleinere Scharnier im Laufe des Jahres 1956 verwendet wurde
|
1951 ~ 56
|
1951 ~ 56
|
|
 |
|
|
|
|
|
Insert: Mitte/Ende 1958 Nocken- feder humped cam spring durch gerade schmale Nockenfeder, straight cam spring ersetzt
zwei Insert Typen: bei Type 2 ist der untere Teil der Stempelung etwas schmĂ€ler ausgefĂŒhrt
Nockenniete: ab 1959 Stift- statt Linsenkopf- Niete Reibradniete: ab Mitte 1961 Linsenkopf-Nieten, solid rivet in einer Mischverwendung mit Hohl-Nieten, hollow flint rivet bis ca. Mitte 1963
|
1958 ~ 63
|
1958 ~ 63
|
|
|
zwei Insert Typen: bei Type 2 ist der untere Teil der Stempelung etwas schmĂ€ler ausgefĂŒhrt
|
1958 ~ 67
|
1963 ~ 67
|
1963 ~ 67
|
|
 |
|
|
|
|
|
Insert: ab 1970 schmale Nockenfeder, straight cam spring durch breitere AusfĂŒhrung, widespread cam spring ersetzt
|
1967 ~ 86
|
1967 ~ 76
|
1967 ~ 76
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
1967 ~ 86
|
1976 ~ 84
|
1976 ~ 84
|
1980 ~ 84
|
|
 |
|
|
|
|
|
Insert: ab 1980 Docht mit Kupferdraht
ab 1984 Befestigung des Feuersteinrohres an der Kamin- Bodenplatte modifiziert
ab Mitte 1985 Form des Nocken-Stoppers im Scharnier- oberteil von Rechteckig- in Trapezförmig geÀndert
|
1967 ~ 86
|
1984 ~ 86
|
ab August 1986
|
|
 |
|
|
|
|
In den ersten Wochen der Produktion wurde der Buchstabe zur Kennzeichnung des Produktionsmonats nicht mitgestempelt, dies geschah erst gegen Ende des Monats
Um das Jahr 1988 ist zu beobachten, dass der fĂŒr die Inserts verwendete rostfreie Stahl nicht mehr matt, sondern nun leicht glĂ€nzend ist
|
1987
|
1987
|
|
 |
|
|
|
|
Ab 1992 variiert beim Bodenstempel das Erscheinungsbild der Römischen-Zahlen die das Produktionsjahr indiziert ein wenig in Art und GröĂe.
|
1992
|
1992
|
|
 |
|
|
|
|
Insert: zu Beginn des Jahres 1996 wurde bei der Stempelung der Inserts eine gröĂere Schriftart verendet wodurch nun die Hinweise deutlicher zu lesen waren
Bodenstempel die im August 1996 (H - XII) hergestellt wurden, weisen die AnomalitĂ€t auf, dass âNIAGARA FALLS, ONTARIOâ deutlich kleiner, bzw. schmaler - so wie es dann ab August 1998 (H- XIV) ĂŒblich war - gestempelt wurden
|
1996
|
1996
|
|
 |
|
|
|
|
Ab August 1998 wurde âNIAGARA FALLS, ONTARIOâ deutlich kleiner, bzw. schmaler gestempelt
|
1998
|
1998
|
|
 |
|
|
|
|
|
2000
|
JĂ€nner 2000
|
ab Februar 2000
|
|
 |
|
|
|
|
Im JĂ€nner 2001 kehre man unter Verwendung von nun arabischen Ziffern, zur Bestimmung des Herstellungs- jahres, zum traditionellen Bodenstempel-Design zurĂŒck.
|
2001
|
2001
|
|
 |
|
|
|
|
Die Ausphasung der Fabrikation begann im April 2002, sodass in den letzten Monaten keine Produktion mehr stattfand.
Die bislang letzte Monatskennzeichnung eines Bodenstempels, die vom Autor bisher dokumentiert werden konnte, war MĂ€rz 2002, bei den Inserts ist es Februar 2002.
|
2002
|
2002
|
|
|